147 Rue Louis Brindeau, 76600 Le Havre
Nur wenige Schritte von der Strandpromenade entfernt und am Fuße des berühmten Volcan, entworfen von Oscar Niemeyer, zieht ein Gebäude sowohl die Blicke auf sich als auch dazu ein, einzutreten. Hinter seiner unauffälligen Fassade bietet das Best Western ARThotel weit mehr als nur einen einfachen Aufenthalt. In diesem Hotel im Perret-Viertel erfolgt der Empfang durch Bilder: Fotografien von Vincent Rustuel, Werke lokaler Künstler, außergewöhnliche Installationen. Jede Etage, jeder Flur, jede Tür scheint wie ein Fragment einer Galerie gestaltet worden zu sein. Schon beim Betreten spürt man den Wunsch, Lebensart mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
In diesem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Viertel befindet sich das Hotel an einem privilegierten Standort, um Le Havre zu Fuß zu entdecken. Nur wenige Minuten entfernt finden Sie die großen Perspektiven von Auguste Perret, den Strand mit seinen Kieselsteinen, belebte Terrassen und zeitgenössische Galerien. Der Bahnhof ist nur etwa zwanzig Gehminuten entfernt, aber die Buslinien erleichtern die Fortbewegung. Für Autofahrer gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten, und das Hotel bietet zudem einen einfachen Zugang für Gäste mit Gepäck.
Der Zugang zu den Etagen erfolgt über einen Aufzug, der allein schon einen Besuch wert ist. Komplett dekoriert wie eine retro-futuristische Duschkabine, gibt er den Ton an: Hier finden Humor und Originalität ihren Platz, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Einmal in den Fluren, wechseln die Kunstwerke je nach Etage die Atmosphäre und illustrieren die Stadt in verschiedenen Lichtstimmungen. Fotografie vermischt sich hier mit Farben, Linien und Materialien.
Die Zimmer sind als ruhige, helle und gut gestaltete Räume konzipiert. Jedes Detail scheint darauf abgestimmt, eine zugleich moderne und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Sie verfügen über große, bequeme Betten, Flachbildschirme, Dockingstationen für mobile Geräte und einen funktionalen Arbeitsbereich für Gäste, die mit einem Laptop unterwegs sind. Einige Zimmer öffnen sich zu einer privaten Terrasse mit weitem Blick über die Stadt. Andere bieten eine intimere Atmosphäre, die Entspannung fördert.
Die Lebenskunst setzt sich bis zum Frühstück fort, das regionale Produkte und Optionen bietet, die auf jeden Rhythmus abgestimmt sind. Ob Sie ein komplettes Buffet im dafür vorgesehenen Raum genießen oder ein schnelles Expressformat, bevor Sie zu einem Termin aufbrechen, das Team sorgt dafür, dass alles bereit und mit Sorgfalt serviert wird.
Das Teehaus „ARTea“ empfängt Sie am Nachmittag mit Kaffee, warmen Gerichten oder Desserts. Der Raum, gemütlich, aber nicht beengt, eignet sich perfekt für längere Pausen, zum Lesen oder für Gespräche. Am Abend können Sie eine Auswahl an französischen, japanischen oder italienischen Gerichten aufs Zimmer bestellen, um Ihren Komfort in aller Privatsphäre zu verlängern.
Das Hotel verfügt auch über einen Fitnessraum, um zwischen den Besichtigungen fit zu bleiben, sowie über diskrete Coworking-Bereiche für Geschäftsreisende. Ein Tagungsraum kann bei Bedarf bereitgestellt werden, und die E-Concierge-App bietet wertvolle Hilfe bei der Organisation von Ausflügen oder bei Fragen zu jeder Zeit.
Die allgemeine Atmosphäre zeichnet sich durch eine Art elegante Lässigkeit aus. Das Team, unaufdringlich, aber aufmerksam, sorgt dafür, dass Anfragen schnell beantwortet werden. Ein zusätzliches Kissen, eine Restaurantempfehlung, ein vergessenes Handtuch: Nichts scheint jemals zu viel verlangt.
Vorübergehende Gäste betonen oft das Gefühl eines lebendigen, aber erholsamen Ortes, der jedem Raum lässt. Das Hotel zieht eine Vielzahl von Reisenden an: Berufstätige unter der Woche, Paare am Wochenende, Kulturliebhaber, die für eine Ausstellung oder einen musikalischen Abend kommen. Die Vielfalt der Profile spiegelt sich in der Atmosphäre des Hauses wider, die zugleich warm und friedlich ist.
Das Best Western ARThotel ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Schätze von Le Havre zu entdecken. Nur wenige Straßen entfernt können Sie die Kirche Saint-Joseph betreten, ein echtes visuelles Wahrzeichen der Stadt, deren Buntglasfenster zu jeder Tageszeit ein einzigartiges Licht erzeugen. Das André Malraux Museum für moderne Kunst an der Küste bietet eine der reichsten impressionistischen Sammlungen Frankreichs.
Die Hängenden Gärten bieten einen wunderbaren grünen Ausflug auf den Höhen mit einem Panoramablick auf die Bucht und den Hafen. Für diejenigen, die lieber in der Stadt schlendern, enthüllen die Einkaufsstraßen rund um das Hotel Buchhandlungen, Galerien, Geschäfte und einladende Terrassen.
Kulinarisch gesehen gibt es mehrere empfehlenswerte Adressen in nur wenigen Gehminuten. Die Taverne Paillette, eine lokale Institution, serviert Miesmuscheln, Meeresfrüchte-Choucroute und hausgemachtes Bier in einer lebhaften Umgebung. Das Bouchon Normand bietet eine intimere Küche mit gut zubereiteten frischen Produkten. Für eine modernere Note empfiehlt sich Jean-Luc Tartarin, ein Michelin-Sterne-Restaurant, das in etwa zehn Autominuten erreichbar ist.
Wenn Sie die Umgebung erkunden möchten, sind die Klippen von Étretat in etwa dreißig Minuten erreichbar. Honfleur, mit seinem malerischen Hafen und seinen Galerien, ist schnell erreichbar, ebenso wie Deauville mit seinen berühmten Holzplanken. Das wildere Pays de Caux offenbart gut erhaltene Dörfer und sanfte Landschaften.
Egal, was Ihr Programm ist, dieses Hotel bietet Ihnen eine lebendige, komfortable und immer wieder überraschende Umgebung. Hier können Sie Ihr Gepäck mit Vertrauen abstellen und gleichzeitig das genießen, was die Stadt Le Havre zu bieten hat – zwischen Modernität, Geschichte und Offenheit zum Meer.
Aktivitäten
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Verschiedenes
Ab 73 EUR pro Nacht